Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
In der folgenden Tabelle sind die verschiedenen Formen der Regelreferenz zusammengefasst, die in Grammatikdokumenten möglich sind. Weitere Informationen finden Sie unter Regelreferenz
Art der Referenz | XMLFormular | Unterstützt |
---|---|---|
2.2.1 |
<ruleref
uri="#rulename"/> |
Ja |
2.2.2 |
<ruleref
uri="grammarURI#rulename"/> |
Nein |
2.2.2 |
<ruleref
uri="grammarURI"/> |
Nein |
2.2.2 |
<ruleref uri="grammarURI#rulename"
type="media-type"/> |
Nein |
2.2.2 |
<ruleref uri="grammarURI"
type="media-type"/> |
Nein |
2.2.3 Definitionen spezieller Regeln |
|
Nein |
Hinweise
-
Grammatik URI ist externURI. Beispiel,
http://grammar.example.com/world-cities.grxml
. -
Der Medientyp kann sein:
-
application/srgs+xml
-
text/plain
-
Beispiel
<rule id="city" scope="public">
<one-of>
<item>Boston</item>
<item>Philadelphia</item>
<item>Fargo</item>
</one-of>
</rule>
<rule id="state" scope="public">
<one-of>
<item>FL</item>
<item>MA</item>
<item>NY</item>
</one-of>
</rule>
<!-- "Boston MA" -> city = Boston, state = MA -->
<rule id="city_state" scope="public">
<ruleref uri="#city"/> <ruleref uri="#state"/>
</rule>