Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Mit Spot-Flotten arbeiten
Zum Verwenden einer Spot-Flotte erstellen Sie eine Anforderung mit der Gesamtzielkapazität für Spot Instances, einem optionalen On-Demand-Anteil, und geben Sie entweder manuell ein AMI und ein Schlüsselpaar an oder geben Sie eine Startvorlage an, die die Konfiguration für die Instances in der Flotte enthält. Sie können optional zusätzliche Parameter angeben oder die Flotte Standardwerte verwenden lassen. Sie können die Flottenanforderung sowie ihre Instances und Volumes auch taggen, wenn Sie die Flotte erstellen.
Die Flotte startet On-Demand-Instances, wenn freie Kapazität vorhanden ist, und startet Spot Instances, wenn Ihr Höchstpreis den Spot-Preis übersteigt und Kapazität verfügbar ist.
Sobald Ihre Flotte gestartet ist, können Sie die Flottenanforderung, die Instances in der Flotte und alle Flottenereignisse beschreiben. Sie können bei Bedarf auch zusätzliche Tags zuweisen.
Wenn Sie Flottenparameter ändern müssen, z. B. die Gesamtzielkapazität, können Sie die Flotte ändern, vorausgesetzt, sie wurde so konfiguriert, dass sie die Kapazität beibehält. Sie können die Zielkapazität einer einmaligen Anfrage nach der Übermittlung nicht mehr ändern.
Eine Flotten-Anforderung bleibt solange aktiv, bis sie abläuft oder Sie sie verwerfen (löschen). Wenn Sie die Flottenanforderung stornieren, können Sie die Instances entweder beenden oder diese laufen lassen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, sie laufen zu lassen, werden die On-Demand Instances ausgeführt, bis Sie sie beenden, und die Spot Instances laufen, bis sie unterbrochen werden oder Sie sie beenden.
Themen
- Status von Spot-Flotten-Anforderungen
- Erstellen einer Spot-Flotte
- Eine neue Spot-Flotte sowie die Instances und Volumes, die sie startet, markieren
- Eine Spot-Flottenkonfiguration, ihre Instances und den Ereignisverlauf beschreiben
- Ändern einer Spot-Flotten-Anforderung
- Spot-Flotten-Anforderung abbrechen (löschen)
- Automatische Skalierung für Spot-Flotten verstehen