Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Ein Skript enthält den Code, der das Extrahieren, Transformieren und Laden (ETL) ausführt. Sie können Ihr eigenes Skript bereitstellen, oder AWS Glue kann unter Anleitung von Ihnen ein Skript generieren. Informationen zum Erstellen eigener Skripts finden Sie unter Bereitstellen eigener, benutzerdefinierter Skripts.
Sie können ein Skript bearbeiten in AWS Glue console. Wenn Sie ein Skript bearbeiten, können Sie Quellen, Ziele und Transformationen hinzufügen.
So bearbeiten Sie ein Skript
-
Melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie die AWS Glue Konsole bei https://console.aws.amazon.com/glue/
. Wählen Sie anschließend die Registerkarte Jobs (Aufträge) aus. -
Wählen Sie einen Auftrag in der Liste aus, und wählen Sie dann Action (Aktion), Edit script (Skript bearbeiten) aus, um den Skript-Editor zu öffnen.
Sie können den Skript-Editor auch von der Auftrags-Detailseite aus aufrufen. Wählen Sie die Registerkarte Script (Skript) und anschließend Edit script (Skript bearbeiten) aus.
Skript-Editor
Das Tool AWS Glue Mit dem Skripteditor können Sie Quellen, Ziele und Transformationen in Ihr Skript einfügen, ändern und löschen. Der Skript-Editor zeigt sowohl das Skript als auch ein Diagramm an, um Ihnen die Visualisierung des Datenflusses zu erleichtern.
Um ein Diagramm für das Skript zu erstellen, wählen Sie Diagramm generieren. AWS Glue verwendet Kommentarzeilen im Skript, die mit ## beginnen, um das Diagramm zu rendern. Um Ihr Skript im Diagramm korrekt darzustellen, müssen Sie die Parameter in den Kommentaren und die Parameter im Apache-Spark-Code synchron halten.
Mit dem Skript-Editor können Sie dort Code-Vorlagen hinzufügen, wo sich der Cursor im Skript befindet. Wählen Sie im oberen Bereich des Editors eine der folgenden Optionen aus:
-
Um dem Skript eine Quelltabelle hinzuzufügen, wählen Sie Source (Quelle) aus.
-
Um dem Skript eine Zieltabelle hinzuzufügen, wählen Sie Target (Ziel) aus.
-
Um dem Skript einen Zielort hinzuzufügen, wählen Sie Target location (Zielort) aus.
-
Um dem Skript eine Transformation hinzuzufügen, wählen Sie Transform (Transformieren) aus. Weitere Informationen über die Funktionen, die in Ihrem Skript aufgerufen werden, finden Sie unter Programmieren AWS Sie Glue ETL-Skripte in PySpark.
-
Um dem Skript eine Spigot-Transformation hinzuzufügen, wählen Sie Spigot aus.
Ändern Sie im eingefügten Code die parameters
sowohl in den Kommentaren als auch im Apache-Spark-Code. Wenn Sie z. B. eine Spigot-Transformation hinzufügen, vergewissern Sie sich, dass der path
sowohl in der @args
Kommentarzeile als auch in der output
Codezeile ersetzt wird.
Auf der Registerkarte Logs (Protokolle) werden die Protokolle angezeigt, die Ihrem Auftrag zugeordnet sind, während er ausgeführt wird. Es werden die letzten 1.000 Zeilen angezeigt.
Auf der Registerkarte Schema wird das Schema der ausgewählten Quellen und Ziele angezeigt, sofern es in Data Catalog verfügbar ist.