Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Erstellen von Datenbanken

Fokusmodus
Erstellen von Datenbanken - AWS Glue

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Datenbanken werden verwendet, um Metadatentabellen in AWS Glue zu organisieren. Wenn Sie eine Tabelle in der definieren AWS Glue Data Catalog, fügen Sie sie einer Datenbank hinzu. Eine Tabelle kann sich jeweils nur in einer Datenbank befinden.

Ihre Datenbank kann Tabellen enthalten, die Daten aus vielen verschiedenen Datenspeichern definieren. Diese Daten können Objekte in Amazon Simple Storage Service (Amazon S3) und relationale Tabellen in Amazon Relational Database Service enthalten.

Anmerkung

Wenn Sie eine Datenbank aus dem löschen AWS Glue Datenkatalog, alle Tabellen in der Datenbank werden ebenfalls gelöscht.

Um die Liste der Datenbanken anzuzeigen, melden Sie sich bei der an AWS Management Console und öffnen Sie AWS Glue Konsole unter https://console.aws.amazon.com/glue/. Wählen Sie Databases (Datenbanken) aus und wählen Sie dann einen Datenbanknamen in der Liste aus, um die Details anzuzeigen.

Über die Registerkarte Datenbanken im AWS Glue In der Konsole können Sie Datenbanken hinzufügen, bearbeiten und löschen:

  • Um eine neue Datenbank anzulegen, wählen Sie Add database (Datenbank hinzufügen) aus und geben Sie einen Namen und eine Beschreibung an. Aus Kompatibilitätsgründen mit anderen Metadatenspeichern, wie z. B. Apache Hive, wird der Name in Kleinbuchstaben gespeichert.

    Anmerkung

    Wenn Sie über Amazon Athena auf die Datenbank zugreifen möchten, müssen Sie einen Namen angeben, der nur aus alphanumerischen Zeichen und Unterstrichen besteht. Weitere Informationen finden Sie unter Athena-Namen.

  • Um die Beschreibung für eine Datenbank zu bearbeiten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Datenbanknamen und wählen Sie Edit (Bearbeiten) aus.

  • Um eine Datenbank zu löschen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Datenbanknamen und wählen Sie Remove (Entfernen) aus.

  • Um die Liste der in der Datenbank enthaltenen Tabellen anzuzeigen, wählen Sie den Datenbanknamen und die Datenbankeigenschaften zeigen alle Tabellen in der Datenbank an.

Um die Datenbank zu ändern, in die ein Crawler schreibt, müssen Sie die Crawler-Definition ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von Crawlern zum Auffüllen des Datenkatalogs .

Das Tool AWS Glue Die Konsole wurde kürzlich aktualisiert. Die aktuelle Version der Konsole bietet keine Unterstützung für Datenbankressourcenlinks.

Außerdem kann der Data Catalog auch Ressourcen-Links zu Datenbanken enthalten. Eine Link zu einer Datenbankressource ist eine Verknüpfung zu einer lokalen oder freigegebenen Datenbank. Derzeit können Sie Ressourcenlinks nur in AWS Lake Formation erstellen. Nachdem Sie einen Ressourcenlink zu einer Datenbank erstellt haben, können Sie den Namen des Ressourcenlinks überall verwenden, wo Sie den Datenbanknamen verwenden möchten. Zusammen mit Datenbanken, die Ihnen gehören oder die mit Ihnen gemeinsam genutzt werden, werden Links zu Datenbankressourcen von zurückgegeben glue:GetDatabases() und als Einträge auf der Datenbankseite des AWS Glue console.

Außerdem kann der Data Catalog auch Ressourcenlinks zu Tabellen enthalten.

Weitere Informationen zu Ressourcenlinks finden Sie unter Creating Resource Links (Erstellen von Ressourcenlinks) im AWS Lake Formation -Entwicklerhandbuch.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.