Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Konfiguration einer Quelle für eine Zero-ETL-Integration

Fokusmodus
Konfiguration einer Quelle für eine Zero-ETL-Integration - AWS Glue

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Konfiguration einer Amazon DynamoDB DynamoDB-Quelle

Um auf Daten aus Ihrer Amazon DynamoDB DynamoDB-Quelltabelle zuzugreifen, AWS Glue ist Zugriff erforderlich, um die Tabelle zu beschreiben und Daten aus ihr zu exportieren. Amazon DynamoDB hat kürzlich eine Funktion eingeführt, die die Konfiguration einer RBAC-Richtlinie (Resource Based Access) ermöglicht.

Das folgende Beispiel für eine Resource Based Access (RBAC) -Richtlinie verwendet einen Platzhalter (*) für die Integration:

{ "Version": "2012-10-17", "Statement": [{ "Sid": "1111", "Effect": "Allow", "Principal": { "Service": "glue.amazonaws.com" }, "Resource":"*", "Action": [ "dynamodb:ExportTableToPointInTime", "dynamodb:DescribeTable", "dynamodb:DescribeExport" ], "Condition": { "StringEquals": { "aws:SourceAccount": "<account-id>" }, "StringLike": { "aws:SourceArn": "arn:aws:glue:<region>:<account-id>:integration:*" } } }] }
  1. Fügen Sie für die DynamoDB, die Sie replizieren möchten, die obige RBAC-Richtlinienvorlage in die Tabelle Ressourcenbasierte Richtlinie für Tabelle ein und füllen Sie die Felder aus.

  2. Wenn Sie die Richtlinie restriktiv gestalten möchten, müssen Sie die Richtlinie nach dem Erstellen der Integration aktualisieren und die vollständige integrationArn Richtlinie angeben und stattdessen die Bedingung verwenden. StringEquals StringLike

  3. Stellen Sie sicher, dass Point-in-time Recovery (PITR) für die DynamoDB-Tabelle aktiviert ist.

  4. Stellen Sie sicher, dass Sie Describe Export zur RBAC-Richtlinie (Resource Based Access) etwas hinzufügen.

Sie können die RBAC-Richtlinie auch mit dem folgenden Befehl zur Tabelle hinzufügen:

aws dynamodb put-resource-policy \ --resource-arn arn:aws:dynamodb:<region>:<account-id>:table/<ddb-table-name> \ --policy file://resource-policy-with-condition.json \ --region <region>

Um zu überprüfen, ob die Richtlinie korrekt angewendet wird, verwenden Sie den folgenden Befehl, um die Ressourcenrichtlinie für eine Tabelle abzurufen:

aws dynamodb get-resource-policy \ --resource-arn arn:aws:dynamodb:<region>:<account-id>:table/<ddb-table-name> --region <region>

Konfiguration einer Salesforce-Quelle

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine Salesforce-Quelle finden Sie unter Verbindung zu Salesforce herstellen.

Sobald Sie die Verbindung erstellt haben, können Sie die Quelldaten angeben, die repliziert werden sollen.

Der Screenshot zeigt die Angabe von Quelldaten, die in einer Zero-ETL-Integration repliziert werden sollen.

Mit Ihrer Zero-ETL-Integration können Sie DDL-Operationen für unterstützte Entitäten ausführen. Eine Liste der Entitäten, die nicht unterstützt werden, finden Sie unter. Nicht unterstützte Entitäten und Felder für Salesforce

Konfiguration einer Salesforce Marketing Cloud-Account-Engagement-Quelle

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine Salesforce Marketing Cloud-Account-Engagement-Quelle finden Sie unter Verbindung mit Salesforce Marketing Cloud Account Engagement herstellen .

Mit Ihrer Zero-ETL-Integration können Sie DDL-Operationen für die folgenden unterstützten Entitäten ausführen:

Bezeichnung der Entität Entity-Name
Kampagne Kampagne
Liste auflisten
Dynamischer Inhalt dynamischer Inhalt
Mitgliedschaft auflisten Mitgliedschaft auf der Liste
Interessent Aussicht
Benutzer user
EmailTemplate E-Mail-Vorlage
EngagementStudioProgram engagement-studio-program
Landingpage Landingpage
E-Mail auflisten E-Mail auflisten

Zusätzliche Salesforce-Konfiguration

Salesforce Zero-ETL benötigt die Lake Formation Formation-Berechtigung für die Glue-Datenbank, andernfalls wird es mit dem folgenden Fehler IngestionFailed aus dem Protokoll abgerufen:

"errorMessage": "Insufficient lake formation permissions on Target Glue database."

Konfiguration einer SAP-Quelle OData

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine OData SAP-Quelle finden Sie unter Verbindung zu SAP herstellen OData .

Der OData SAP-Konnektor in einer Zero-ETL-Integration unterstützt keine Entitäten, die mit beginnen. EntityOf

Eine Quelle konfigurieren ServiceNow

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine ServiceNow Quelle finden Sie unter Verbindung herstellen zu ServiceNow .

Konfiguration einer Zendesk-Quelle

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine Zendesk-Quelle finden Sie unter. Verbindung zu Zendesk herstellen

Mit Ihrer Zero-ETL-Integration können Sie die folgenden DDL-Operationen für unterstützte Entitäten ausführen:

Bezeichnung der Entität Entity-Name Unterstützt erstellen Update wird unterstützt Löschen wird unterstützt
Tickets Eintrittskarten Y Y Y
Benutzer Benutzer Y Y Y
Zufriedenheitsbewertung Zufriedenheitsbewertung Y Y N
Artikel Artikel Y Y N
Organisation Organisationen Y Y Y
Calls Anrufe Y Y N
Ruf Legs an Beine Y Y N

Konfiguration einer Zoho CRM-Quelle

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine Zoho CRM-Quelle finden Sie unter. Verbindung zu Zoho CRM herstellen

Mit Ihrer Zero-ETL-Integration können Sie die folgenden DDL-Operationen für unterstützte Entitäten ausführen:

Bezeichnung der Entität Entity-Name DML-Insert wird unterstützt DML-Modify wird unterstützt DML-Delete wird unterstützt DDL-Insert wird unterstützt DDL-Modify wird unterstützt DDL-Delete wird unterstützt
Führt lead Y Y Y Y Y Y
Konten Konto Y Y Y Y Y Y
Kontakte contact Y Y Y Y Y Y
Kampagnen Kampagne Y Y Y Y Y Y
Aufgaben Aufgabe Y Y Y Y Y Y
--Ereignisse event Y Y Y Y Y Y
Calls Aufruf Y Y Y Y Y Y
Lösungen Lösung Y Y Y Y Y Y
Produkte Produkt Y Y Y Y Y Y
Anbieter Lieferant Y Y Y Y Y Y
Zitate Zitat Y Y Y Y Y Y
Verkaufsaufträge Verkaufsauftrag Y Y Y Y Y Y
Bestellungen Bestellung Y Y Y Y Y Y
Rechnungen Rechnung Y Y Y Y Y Y
Fälle Fall Y Y Y Y Y Y
Preisbücher Preisbuch Y Y Y Y Y Y

Konfiguration einer Facebook-Werbequelle

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine Facebook-Werbequelle finden Sie unter Verbindung zu Facebook-Werbeanzeigen herstellen .

Mit Ihrer Zero-ETL-Integration können Sie die folgenden DDL-Operationen für unterstützte Entitäten ausführen:

Bezeichnung der Entität Entity-Name Unterstützt erstellen Update wird unterstützt Löschen wird unterstützt
Adset */Vermögenswerte Y Y Y
Kampagne */Kampagnen Y Y Y
Werbeanzeigen */Anzeigen Y Y Y

Konfiguration einer Instagram-Werbequelle

Informationen zum Herstellen einer Verbindung für eine Instagram-Werbequelle finden Sie unter Verbindung zu Instagram-Anzeigen herstellen .

Mit Ihrer Zero-ETL-Integration können Sie die folgenden DDL-Operationen für unterstützte Entitäten ausführen:

Entity-Name Unterstützt erstellen Update wird unterstützt Löschen wird unterstützt
*/Adsets Y Y Y
*/Kampagnen Y Y Y
*/Anzeigen Y Y Y
DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.