Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Der SAP-Konnektor unterstützt sowohl CUSTOM- (das ist SAP BASIC-Authentifizierung) als auch OAUTH-Authentifizierungsmethoden.
Benutzerdefinierte Authentifizierung
AWS Glue unterstützt Custom (Basic Authentication) als Methode zum Herstellen von Verbindungen zu Ihren SAP-Systemen und ermöglicht die Verwendung eines Benutzernamens und eines Kennworts für den sicheren Zugriff. Dieser Authentifizierungstyp eignet sich gut für Automatisierungsszenarien, da er die Verwendung von Benutzername und Passwort im Voraus mit den Berechtigungen eines bestimmten Benutzers in der OData SAP-Instanz ermöglicht. AWS Glue ist in der Lage, den Benutzernamen und das Passwort zur Authentifizierung von SAP zu verwenden. OData APIs In wird AWS Glue die Basisautorisierung als benutzerdefinierte Autorisierung implementiert.
Die öffentliche OData SAP-Dokumentation für Basic Auth Flow finden Sie unter HTTP Basic Authentication
OAuth 2.0 Authentifizierung
AWS Glue unterstützt auch OAuth 2.0 als sicheren Authentifizierungsmechanismus für den Aufbau von Verbindungen zu Ihren SAP-Systemen. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung moderner Authentifizierungsstandards und erhöht die Sicherheit des Datenzugriffs.
AUTHORIZATION_CODE Art des Zuschusses
Die Art der Gewährung bestimmt, wie mit SAP AWS Glue kommuniziert wird, um Zugriff OData auf Ihre Daten anzufordern. SAP OData unterstützt nur den AUTHORIZATION_CODE
Zuschusstyp. Dieser Zuschusstyp wird als „dreibeiniges“ angesehen, OAuth da er darauf angewiesen ist, dass Benutzer zur Authentifizierung des Benutzers an den Autorisierungsserver eines Drittanbieters weitergeleitet werden. Er wird verwendet, wenn Verbindungen über die Konsole hergestellt werden. AWS Glue
Benutzer können sich weiterhin dafür entscheiden, ihre eigene verbundene App in SAP zu erstellen OData und ihre eigene Client-ID und ihr eigenes Client-Geheimnis anzugeben, wenn sie Verbindungen über die AWS Glue Konsole herstellen. In diesem Szenario werden sie weiterhin zu SAP weitergeleitet, OData um sich anzumelden und den Zugriff auf ihre Ressourcen AWS Glue zu autorisieren.
Dieser Gewährungstyp führt zu einem Aktualisierungstoken und einem Zugriffstoken. Das Zugriffstoken ist kurzlebig und kann mit dem Aktualisierungstoken automatisch ohne Benutzerinteraktion aktualisiert werden.
Eine öffentliche OData SAP-Dokumentation zur Erstellung einer verbundenen App für den OAuth Autorisierungscodefluss finden Sie unter Authentifizierung mit OAuth 2.0