Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Bevor Sie Daten von AWS Glue übertragen können ServiceNow, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:
Mindestanforderungen
Im Folgenden sind die Mindestanforderungen aufgeführt:
Sie haben ein ServiceNow Konto mit E-Mail und Passwort. Weitere Informationen finden Sie unter Ein ServiceNow Konto erstellen.
Ihr ServiceNow Konto ist für den API-Zugriff aktiviert. Jegliche Nutzung der ServiceNow API ist ohne zusätzliche Kosten möglich.
Wenn Sie diese Anforderungen erfüllen, können Sie eine Verbindung AWS Glue zu Ihrem ServiceNow Konto herstellen.
Ein ServiceNow Konto erstellen
Um ein ServiceNow Konto zu erstellen:
Gehen Sie zur Anmeldeseite auf servicenow.com, geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf Weiter.
Wenn Sie in Ihrer eingeschriebenen E-Mail einen Bestätigungscode erhalten, geben Sie diesen Code ein und wählen Sie Verifizieren.
Richten Sie die Multi-Faktor-Authentifizierung ein oder überspringen Sie dies.
Ihr Konto wurde erstellt und Ihr Profil ServiceNow wird angezeigt.
Eine ServiceNow Entwicklerinstanz erstellen
Fordern Sie eine Entwicklerinstanz an, nachdem Sie sich angemeldet haben ServiceNow.
Geben Sie auf der ServiceNow Anmeldeseite
Ihre Kontoanmeldeinformationen ein. Wählen Sie das ServiceNow Entwicklerprogramm.
Wählen Sie oben rechts die Option Request Instance aus.
Geben Sie Ihre beruflichen Verantwortlichkeiten ein. Geben Sie an, dass Sie mit den Nutzungsbedingungen einverstanden sind, und wählen Sie „Einrichtung beenden“.
Notieren Sie sich nach der Erstellung der Instanz Ihre Instanz-URL und Ihre Anmeldeinformationen.
Anmeldeinformationen werden abgerufen BasicAuth
So rufen Sie die Basic Auth-Anmeldeinformationen für ein kostenloses Konto ab:
Geben Sie auf der ServiceNow Anmeldeseite
Ihre Kontoanmeldeinformationen ein. Wähle auf der Startseite den Bereich Profil bearbeiten (obere rechte Ecke) und dann Instanzpasswort verwalten.
Rufen Sie die Anmeldedaten wie Benutzername, Passwort und Instanz-URL ab.
Anmerkung
<username>Wenn MFA für das Konto aktiviert ist, hängen Sie das MFA-Token an das Ende des Benutzerkennworts in der Basisauthentifizierung an: <password><MFA Token>
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation unter Anwendungen erstellen
OAuth 2.0-Anmeldeinformationen werden erstellt
Um OAuth2 2.0 im ServiceNow Connector zu verwenden, müssen Sie einen eingehenden Client () erstellen, um die Client-ID und den geheimen Clientschlüssel zu generieren:
Geben Sie auf der ServiceNow Anmeldeseite
Ihre Kontoanmeldeinformationen ein. Wählen Sie auf der Startseite Start Building aus.
Suchen Sie auf der App Engine Studio-Seite nach Anwendungsregistrierung.
Wählen Sie oben rechts „Neu“ aus.
Wählen Sie die Option Einen OAuth API-Endpunkt für externe Clients erstellen.
Nehmen Sie alle erforderlichen Änderungen an der OAuth Konfiguration vor und wählen Sie Aktualisieren.
Beispiel für die Weiterleitungs-URL: https://us-east-1.console.aws.amazon.com/gluestudio/ oauth
Wählen Sie die neu erstellte OAuth Client-App aus, um die Client-ID und das Client-Geheimnis abzurufen.
Speichern Sie die Client-ID und das Client-Geheimnis für die weitere Verarbeitung.
So konfigurieren Sie die Konfiguration OAuth in einem Entwickler-Konto, das nicht für die Produktion bestimmt ist:
Erstellen Sie mithilfe des Themas Authentifizierungsprofil erstellen in der ServiceNow Dokumentation ein Authentifizierungsprofil
. Wählen Sie im Authentifizierungsprofil für OAuth die Option Typ als aus OAuth und wählen Sie den oben erstellten Inbound-Client aus, um die OAuth Entität festzulegen.
Wenn es mehrere Clients gibt, müssen Sie mehrere Authentifizierungsprofile erstellen, um die erforderliche OAuth Entität im Authentifizierungsprofil festzulegen.
Falls nicht konfiguriert, erstellen Sie eine REST-API-Zugriffsrichtlinie, um Zugriff auf die TABLE-API zu gewähren. Siehe REST-API-Zugriffsrichtlinie erstellen
.