Herunterfahren RStudio - Amazon SageMaker KI

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Herunterfahren RStudio

Wichtig

Benutzerdefinierte IAM-Richtlinien, die es Amazon SageMaker Studio oder Amazon SageMaker Studio Classic ermöglichen, SageMaker Amazon-Ressourcen zu erstellen, müssen auch Berechtigungen zum Hinzufügen von Tags zu diesen Ressourcen gewähren. Die Berechtigung zum Hinzufügen von Tags zu Ressourcen ist erforderlich, da Studio und Studio Classic automatisch alle von ihnen erstellten Ressourcen taggen. Wenn eine IAM-Richtlinie Studio und Studio Classic das Erstellen von Ressourcen, aber kein Tagging erlaubt, können "AccessDenied" Fehler auftreten, wenn versucht wird, Ressourcen zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Stellen Sie Berechtigungen für das Taggen von KI-Ressourcen SageMaker bereit.

AWS verwaltete Richtlinien für Amazon SageMaker AIdie Berechtigungen zum Erstellen von SageMaker Ressourcen gewähren, beinhalten bereits Berechtigungen zum Hinzufügen von Tags beim Erstellen dieser Ressourcen.

Um Ihre Posit Workbench und die zugehörige RStudio ServerPro App herunterzufahren und neu zu starten, müssen Sie zuerst alle vorhandenen RSessions Apps herunterfahren. Sie können die RSession Gateway-Apps von innen RStudio herunterfahren. Anschließend können Sie die RStudio ServerPro App mit dem herunterfahren AWS CLI. Nachdem die RStudio ServerPro App heruntergefahren wurde, müssen Sie sie RStudio über die SageMaker AI-Konsole erneut öffnen.

Nicht gespeicherte Notebook-Informationen gehen dabei verloren. Die Benutzerdaten im Amazon EFS-Volume sind nicht betroffen.

Anmerkung

Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Image mit verwenden, stellen Sie sicher RStudio, dass Ihr Docker-Image eine RStudio Version verwendet, die mit der Version von Posit Workbench kompatibel ist, die von SageMaker AI verwendet wird, nachdem Sie Ihre RStudio ServerPro App neu gestartet haben.

Die folgenden Themen zeigen, wie Sie das RSession Gateway und die RStudio ServerPro Apps herunterfahren und neu starten.

Sperren Sie Ihre RSessions

Führen Sie das folgende Verfahren aus, um alle Ihre auszusetzen RSessions.

  1. Identifizieren Sie im RStudio Launcher die RSession , die Sie sperren möchten.

  2. Wählen Sie Aussetzen für die Sitzung aus.

  3. Wiederhole das für alle RSessions.

Lösche deine RSessions

Führen Sie das folgende Verfahren aus, um alle Ihre herunterzufahren RSessions.

  1. Identifizieren Sie im RStudio Launcher die RSession , die Sie löschen möchten.

  2. Wählen Sie für die Sitzung Beenden aus. Dadurch wird ein neues Fenster Sitzung beenden geöffnet.

  3. Wählen Sie im Fenster Sitzung beenden die Option Beenden erzwingen aus, um alle untergeordneten Prozesse in der Sitzung zu beenden.

  4. Wählen Sie Sitzung beenden aus, um das Löschen der Sitzung zu bestätigen.

  5. Wiederhole das für alle RSessions.

Lösche deine RStudio ServerPro App

Führen Sie die folgenden Befehle aus AWS CLI , um Ihre RStudio ServerPro App zu löschen und neu zu starten.

  1. Löschen Sie die RStudio ServerPro Anwendung mithilfe Ihrer aktuellen Domain-ID.

    aws sagemaker delete-app \ --domain-id <domainId> \ --user-profile-name domain-shared \ --app-type RStudioServerPro \ --app-name default
  2. Erstellen Sie die RStudio ServerPro Anwendung erneut.

    aws sagemaker create-app \ --domain-id <domainId> \ --user-profile-name domain-shared \ --app-type RStudioServerPro \ --app-name default